
Empfangen und begrüßt wurden die Gäste von Wilhelm Behrends, der Saathoff und die Mitglieder des Ortsvereins gerne im Kaufhaus herumführte. Es folgte ein etwa einstündiger reger Meinungsaustausch zur Wirtschaftspolitik mit dem Schwerpunkt Einzelhandel, an dem SPD- Fraktionsvorsitzender Johannes Kleen, Fraktionsvorstandsmitglied Friedrich Völler sowie Ortsvereinsvorsitzender Jens-Peter Grohn teilnahmen.
Wie Friedrich Völler berichtete,sei das Kaufhaus eines der wenigen verbliebenen familienbetriebenen Kaufhäuser Deutschlands und ein großer Anziehungspunkt für die Stadt Wiesmoor.Erfreut zeigten sich die Sozialdemokraten darüber, dass im Hause Behrends der Wert der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch geschätzt würde. „Bei vielen Discountern und Einkaufsmärkten sei immer wieder die Rede von Niedriglöhnen und unbezahlten Überstunden, dies ist beim Kaufhaus Behrends nicht der Fall“, betonten Saathoff und Grohn. Dies sei sehr löblich und spräche für die Unternehmensführung, so Saathoff. Im anschließenden Gesprächsaustausch gab Behrends den Gästen noch einige Wünsche aus seiner Sicht an die Politik mit, die die Gäste gerne aufnahmen und versprachen, diese mit in die politische Arbeit aufnehmen zu wollen.