Bundestagskandidat Johann Saathof zu Gast auf Baltrum

Sie haben in anderen Funktionen in ihrem Arbeitsleben bereits gut zusammengearbeitet. Berthold Tuitjer und Johann Saathoff freuten sich, dass sie sich auf diesem Wege und in den jeweils neuen Funktionen wieder getroffen haben. Tuitjer als neuer Bürgermeister der Gemeinde Baltrum und Johann Saathoff als SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aurich-Emden zu dem auch die Insel Baltrum gehört.

SPD-Bundestagskandidat Johann Saathoff war zu Gast im Rathaus der Gemeinde Baltrum um sich vor Ort von Bürgermeister Tuitjer die aktuellen Probleme und Wünsche der Insel anzuhören. Thematisiert wurde dabei unter anderem das Thema Küstenschutz. „Das Thema Küstenschutz ist ein sehr wichtiges und nicht zu unterschätzendes Thema“, sagte Saathoff. Als Vorstandsmitglied der Deichacht Krummhörn und Deichrichter wisse er wovon er Rede und im Falle seiner Wahl sei es ihm wichtig, dass die Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe "Küstenschutz" nicht gekürzt würden. Die Erfahrungen bei den Überflutungen dieses Sommers hätten gezeigt, wie wichtig dieser Bereich sei und das gelte natürlich auch für die Küsten und die Inseln, so Saathoff weiter.

Besprochen wurde auch das Thema Erreichbarkeit der Inseln. Eng damit verbunden sind die Häfen und die Wasserstrassen. Saathoff kritisierte in diesem Zusammenhang die Umstrukturierung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion. Man könne immer nur wieder betonten, dass die damit verbundene Abwanderung von Maritimer Kompetenz ein großer Nachteil für Ostfriesland bzw. für dessen Wirtschaft und Tourismus darstelle.

Auch die Wohnsituation und die Notwendigkeit von Wohnraum für die Menschen, die auf der Insel arbeiten wurde u.a. mit Blick auf das Baugesetzbuch erörtert. Beide vereinbarten, den direkten Draht zueinander auch nach der Bundestagswahl zu behalten, damit man gemeinsam für die Zukunft Ostfrieslands arbeiten könne.