
Rund 600 Besucher, darunter auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, waren in den Garten des WBZ Nordnes gekommen um sich die Rede von Frank-Walter Steinmeiner anzuhören. Steinmeiner betonte in seiner Rede, dass es Deutschland vom letzten Platz der Statistiken in den vorderen Bereich geschafft habe was die Wirtschaftskraft anginge, sei kein Verdienst der derzeitigen Bundesregierung unter Führung von Angela Merkel. Die SPD habe wärhend sie in Regierungsverantwortung gewesen sei, die richtigen und manchmal auch schmerzhaften Entscheidungen getroffen habe. Steinmeiner machte in seiner Rede deutlich, dass die Kanzlerein nicht gerne entscheidungen träfe, sondern lieber zu Gipfeln einlade. Allein 45 Gipfel seien es in dieser Legislaturperiode gewesen. Zuvor hatte Johann Saathoff die Anwesenden noch auf die Rede von Steinmeiner eingestimmt. Saathoff nahm bezug auf das Wahlprogramm der SPD und was die Forderungen für den Wahlkreis bedeuten würden.
Im Anschluss an die Reden sangen Steinmeiner und Saathoff noch zwei Lieder mit dem Norddeicher Shantychor bevor Frank-Walter Steinmeiner die Rückreise nach Berlin antrat.