Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Bornemann

MdB Saathoff zu Gast im Emder Rathaus Zum ersten Gespräch nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag in neuer Funktion traf sich MdB Johann Saathoff mit Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann.

Als Saathoff noch Bürgermeister war, haben beide bereits sehr gut zusammen gearbeitet. Ich freue mich, dass es nach der Wahl Johann Saathoffs in den Bundestag nahtlos so weitergehen kann, betonte Oberbürgermeister Bornemann. Als gebürtiger Emder wisse er natürlich um die Wichtigkeit verschiedener Projekte in der Stadt Emden die für die ganze Region wichtig seien, so Saathoff. Dazu gehöre die Entwicklung des Rysumer Nackens, die Hinterlandanbindung des Emder Hafens durch den Bau einer Umge-hungsstraße im Stadtteil Friesland sowie die geplante Lademaßerweiterung bei der Bahnlinie.

Wie ein roter Faden zogen sich die Energiepolitik und die Situation der Offshore-Industrie durch das Gespräch des Oberbürgermeisters und des neuen MdB´s. Emden, aber auch ganz Ostfriesland könnten von der positiven Entwicklung im Bereich der Er-neuerbaren Energien profitieren. Jetzt komme es darauf an, dass in Berlin dafür die richtigen Weichen gestellt werden, betonten beide. Insbesondere bei dem Ausbau der Offshore-Windenergie ist besonderes Augenmerk darauf zu legen, dass der Emder Hafen sowohl bei der Errichtung der Parks, wie auch beim späteren Betrieb eine zentrale Rolle spielen wird. Saathoff und Bornemann vereinbarten, im regelmäßigen Kontakt zu bleiben.