Bundestagsabgeordneter Saathoff und Landrat Weber für gemeinsame Lösung bei Energienetzten

Der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff besuchte letzte Woche den Landrat des Landkreises Harm-Uwe Weber zum Antrittsbesuch nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag. Saathoff betonte, er lege großen Wert auf die Anbindung im Wahlkreis und deshalb wolle er die noch fast sitzungsfreie Zeit bis die neue Regierung im Amt sei nutzen wolle, um ei-nige Antrittsbesuche im Wahlkreis durchzuführen.

Natürlich kenne man sich bereits aus der Zeit als Johann Saathoff noch Bür-germeister der Gemeinde Krummhörn war, sagte Weber, aber er freue sich, dass man die gemeinsame gute Zusammenarbeit jetzt in neuer Funktion weiter fortführen könne.
Ein Thema des Gesprächs war die Rekommunalisierung der Netze im Landkreis Aurich. Landrat Weber und MdB Saathoff äußerten den Wunsch, dass es bei diesem Thema zu einer Einigung zwischen den Kommunen, der EWE und der Firma Enercon kommen sollte. Das sei für die Region ein gutes und zukunftsträchtiges Modell, sagten beide übereinstimmend. Man hoffe, dass es in den nächsten Wochen zu einer Einigung komme, damit die Arbeit an diesem Modell zügig aufgenommen werden könne.
Ein weiteres Thema des Gesprächs waren natürlich auch die un-terschiedlichen Infrastrukturprojekte wie z.B. der Ausbau des Personenverkehrs zwischen Aurich und Emden, sowie die Umgehung der Stadt Aurich mit der B210n. Saathoff und Weber wollen weiter im engen Kontakt bleiben um für die Zukunft des Landkreises Aurich gemeinsam zu arbeiten.