Börgmann ist der richtige Bürgermeister für Ihlow – Antrittsbesuch des Abgeordneten im Ihlower Rathaus

In seiner Reihe der Antrittsbesuche war der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff zu Gast im Ihlower Rathaus bei Bürgermeister Johann Börgmann. Saathoff erinnerte sich, dass sein erster Amtstermin als Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn ebenfalls im Rathaus in Ihlow stattfand.

Bürgermeister Börgmann und MdB Saathoff im Ihlower Rathaus.

Da die beiden sich aus der langjährigen gemeinsamen Arbeit als Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn bzw. als Bürgermeister der Gemeinde Ihlow kennen, war der Antrittsbesuch also kein Kennenlernen, sondern es ging direkt um die für Ihlow wichtigen Themen.

Ein Hauptthema war dabei die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Johann Saathoff berichtete aus den bisherigen Verhandlungen in Berlin. Viele kritische Punkte konnten bereits im Vorfeld besprochen werden, weshalb der Gesetzentwurf vom 8. April im Großen und Ganzen eine runde Sache sei, betonte Saathoff. Der gefundene Kompromiss des Referenzertragsmodells für Windkraft an Land bringe deutliche Kosteneinsparungen, durch die Veränderung des Ausbauziels zu einer Nettoberechnung könne der Ausbau der Windkraft an Land aber weiter zügig voranschreiten. Umstritten sei noch immer die Stichtagsregelung, die für eine Reihe von Windprojekten eine große Unsicherheit brächte. Das Mitglied im federführenden Ausschuss für Wirtschaft und Energie sieht hier noch eine gewissen Veränderungsbedarf, den es nun im parlamentarischen Verfahren durchzusetzen gelte, führte Saathoff aus.

Zum Abschluss des Besuchs betonte Johann Saathoff, dass Johann Börgmann der richtige Bürgermeister für Ihlow sei. Er habe Johann Börgmanns Erfahrung und sein Fachwissen während seiner Zeit als Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn immer sehr geschätzt. "Johann Börgmann ist ein guter Bürgermeister und ich hoffe sehr, dass dies auch so bleibt" , sagte Saathoff zum Abschluss.