

Vor drei Jahren hatte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Garrelt Duin dem Kindergarten die frohe Nachricht über die zusätzlichen Fördergelder überbracht. Saathoff informierte sich bei seinem Besuch nun über die Umsetzung des Projekts.
Mit dem Projekt sei es möglich gewesen vielen Kindern, die zum Teil ohne jegliche Deutschkenntnisse den Kindergarten besuchten, die deutsche Sprache näher zu bringen, betonten Eiben und Blüder. Darüber hinaus wurden die Vorteile von Mehrsprachigkeit herausgestellt. Mitarbeiter Kullas habe es so geschafft, vielen Kindern durch die Herabsetzung der Sprachbarriere bessere Chancen für ihren weiteren Lebensweg zu geben. Durch die frühe Förderung werden Hemmnisse durch die mangelhafte Beherrschung der deutschen Sprache bei der Einschulung bereits im Kindergartenalter beseitigt. Leider, so AWO Kreisverbandsgeschäftsführer Eiben, laufe die Förderung Ende des Jahres aus. Man wolle nun verschiedene Möglichkeiten prüfen in wie weit man erneut Mittel zur Förderung für dieses tolle Projekt erhalten könne, sagten Saathoff und Wiltfang.