

Kennengelernt hatten sich Saathoff und Jeschke über Ihr gemeinsames Engagement beim Verein EIBO zur Förderung und Entwicklung Jugendlicher in Ostfriesland.
"Ich bin immer wieder sehr beeindruckt über die tollen und innovativen Betriebe in meinem Wahlkreis", betonte Saathoff. Seit Dezember 2006 produziert die Firma Jeschke vom kleinen Gartenhäuschen bis zum Einfamilienhaus Blockhäuser, die weltweit ausgeliefert werden. Produziert und entwickelt werden die Häuser in der Gemeinde Ihlow. "Seit 2006 ist unser Betrieb kontinuierlich gewachsen", erklärten Andrea und Klaus Jeschke. Insbesondere innovative Vermarktungswege über das Internet haben den Betrieb schnell und kontinuierlich wachsen lassen zu einem gern gesehenen Betrieb in Ostfriesland. Unter anderem auch hier zeigt sich die wirtschaftliche Bedeutung des von der Bundesregierung geplanten Breitbandausbaus im ländlichen Raum. Besonders beeindruckt zeigte sich Saathoff von dem computergestützten Ablauf der Produktion.
Während der Führung durch den Betrieb wurden weitere Themen des Mittelstandes angesprochen. Saathoff betonte, dass der Mittelstand einen großen Anteil daran gehabt hätte, dass Deutschland so gut durch die Wirtschaftskrise gekommen sei. In den kleinen und mittelständischen Betrieben werde immer wieder deutlich, dass die Unternehmer sich ihrer Verantwortung für ihre Mitarbeiter, den Fachkräftenachwuchs und die hiesige Wirtschaft bewusst seien. "Der Wert der dualen Ausbildung für die handwerklichen Betriebe ist enorm und wird von ausländischen Delegationen immer beneidet!", weiß Saathoff aus Berlin zu berichten.