
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, aktuelle politische Fragestellungen zu bearbeiten und eigene Antworten und Lösungen zu den drängenden Zukunftsfragen zu entwickeln. Die Beratungsergebnisse werden dokumentiert und den Arbeitsgruppen der SPD-Bundestagsabgeordneten als Diskussionspapier präsentiert.
Das Planspiel findet vom 09. bis zum 11. November in Berlin statt. Von der An- bis zur Abreise wird alles von der SPD-Fraktion organisiert. "Ich freue mich sehr, dass ich einen der begehrten 100 Plätze ergattern konnte, um einem jungen Menschen aus meinem Wahlkreis die Teilnahme ermöglichen zu können", betonte der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff. Interessierte können sich bis Freitag, den 27. Juni 2014 per Email unter johann.saathoff.ma03@nullbundestag.de oder per Post im Wahlkreisbüro von Johann Saathoff, Burggraben 46 in 26506 Norden bewerben. Die Bewerbung sollte einen kurzen Lebenslauf beinhalten sowie einen kreativen Beitrag zum Thema Energiewende. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob ein Kurzessay, eine Foto-Collage oder ein Video zum Thema, wir freuen uns über jede Bewerbung, betonte Saathoff.