

BDM-Kreisvorsitzende Karin Mansholt hatte beide Abgeordnete zu dem Gespräch eingeladen, da sowohl Saathoff als auch Siebels im Landwirtschaftsausschuss tätig sind. Gesprächsthemen waren unter anderem die auslaufende Milchquotenregelung, Flächenknappheit, das Thema Grünlandschutz und die Gänseproblematik. Johann Saathoff machte deutlich, dass die Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland für einige Landwirte in Ostfriesland einen enormen Anpassungsbedarf bedeute. Der Schutz von Dauergrünland ist aber für alle Agrarpolitiker in Deutschland ein wichtiges Ziel. Darüber hinaus wurden mit der Ausweisung ökologischer Vorrangflächen und der Besserstellung kleinerer Betriebe Schritte hin zu einer Diversifizierung der Landwirtschaft getan. Zum Thema Flächenknappheit wurde eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet, die Handlungsoptionen u.a. auch zur Frage der Kapitalbeteiligungen nichtlandwirtschaftlicher Investoren an landwirtschaftlichen Unternehmen erarbeiten soll. Ein Zwischenbericht soll es im Herbst geben. Wiard Siebels begrüßte die Bereitschaft der Landwirte zum weiteren konstruktiven Dialog, wenn es um die künftige Ausgestaltung von Vertragsnaturschutzmaßnahmen gehe.
Abschließend vereinbarten die Gesprächsteilnehmer, weiterhin in Kontakt zu bleiben.