

Nach den schlechten Erzeugerpreisen in den vergangenen Jahren haben sich die Preise für Speisekrabben in den letzten ein bis zwei Jahren u.a. durch die von den Fischern gegründete Selbstvermarktungsorganisation stabilisiert. Die Betriebe haben damit wieder Spielraum für notwendige Investitionen. Saathoff zeigte sich zuversichtlich, dass die Krabbenfischer an der ostfriesischen Küste eine Zukunftsperspektive haben. "Die Krabbenfischer erzeugen mit der Nordseekrabbe ein einzigartiges Produkt, sorgen für Wertschöpfung in der Region und sind als Markenzeichen für Ostfriesland unersetzlich. Sie müssen auch in Zukunft ein Teil der ostfriesischen Kulturlandschaft sein – und zwar nicht nur als malerisches Motiv für den Fremdenverkehr." so Saathoff.
Die Fangreise war Teil des Formates "Saathoff packt mit an", bei dem der Bundestagsabgeordnete einen Einblick in möglichst viele Berufe gewinnen will.