Johann Saathoff liest im Kindergarten Zwergennest vor – MdB beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Wie viele andere Politiker und prominente Bürgerinnen und Bürger beteiligte sich auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 21. November. Saathoff war zu Gast im Kindergarten Zwergennest in Riepe und las den Kindern u.a. "Die kleine Raupe Nimmersatt" und "Der kleine Käfer Immerfrech" vor. Außerdem las Saathoff aus dem Buch "Freunde" von Helme Heine vor und ließ das Buch als Geschenk an den Kindergarten da.

Als Vater von fünf Kindern habe er es immer sehr genossen, seinen Kindern Geschichten vorzulesen, kommentierte Saathoff den Auftritt in der Kita. Nur wer seinen Kindern selbst vorlese, motiviere seine Kinder auch selbst zu lesen, machte Saathoff die Bedeutung des Vorlesens deutlich. Er beteilige sich schon seit Jahren mit großer Begeisterung an diesem Tag, der von der Wochenzeitschrift "Die Zeit" und der Stiftung Lesen ins Leben gerufen wurde. Er hoffe, dass er mit der Beteiligung am Vorlesetag die Eltern und auch Großeltern dazu motivieren könne, den Kindern wieder mehr vorzulesen, denn das sei wichtig für die kindliche Entwicklung.
Einrichtungsleiterin Petra Hinrichs nutze die Gelegenheit, Johann Saathoff die Einrichtung zu zeigen und anschließend mit ihm über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kinderbetreuungsausbau zu diskutieren. Beide machten deutlich, wie wichtig die sogenannte dritte Kraft sei, die das Land Niedersachsen ab dem 01.01.2015finanziert.  Hier vor Ort könne man dann als Abgeordneter sehen, wie Bundesmittel für Verbesserung Sorgen würden, betonte Saathoff. Der Bund hilft den Ländern seit Jahren nachhaltig und tatkräftig bei der Finanzierung des Ausbaus der Kinderbetreuung. Johann Saathoff dankte den Erzieherinnen für einen der schönsten Termine als Abgeordneter im Wahlkreis.