Neuer Ein -und Ausstiegspunkt für den Bahnhof Marienhafe in 2016

MdL Wiard Siebels lud Staatssekretärin Behrens aus dem Nds. Wirtschaftsminis-terium zu einer Besichtigung ein Am heutigen Montag begrüßten MdB Johann Saathoff und MdL Wiard Siebels, der Bürgermeister der Samtgemeinde Brookmerland, Gerhard Ihmels, sowie Beate Kappher-Gruß, Bürgermeisterin der Gemeinde Marienhafe, und SPD-Regionalgeschäftsführer Sascha Pickel, Frau Staatssekretärin Daniela Behrens aus dem Nds.

Wirtschaftsministerium in Marienhafe. Hintergrund der Besichtigung ist der geplante Neubau der beiden Außenbahnsteige am Bahnübergang in Marienhafe für das Jahr 2016. Der Bahnhof Marienhafe erhält dafür Mittel in Höhe von 3,1 Millionen Euro aus dem Sanierungs -und Ausbauprogramm des Landes Niedersachsen und der Deutschen Bahn mit dem Titel „Niedersachsen ist am Zug III“. Das Programm mit einem Volumen von 150 Millionen Euro, ermöglicht bis zum Jahre 2025 44 weiteren Bahnstationen eine Modernisierung. Wie Staatssekretärin Behrens berichtete, werden momentan drei mögliche Varianten für den in Zukunft barrierefrei gestalteten Bahnhof geprüft. Die Abgeordneten und der Bürgermeister setzen sich dafür ein, dass  die neuen Ein -und Ausstiegspunkte möglichst nahe am Bahnhofsgebäude entstehen und einen problemlosen Ein -und Ausstieg auch für Menschen mit Gehbehinderungen, für Senioren und beispielsweise Eltern, die mit Kinderwagen reisen, ermöglichen. Insgesamt soll der Ausbau des Bahnhofs eine sichere Nutzung für Bahnreisende sicherstellen.

„Das Ergebnis des geplanten Programms ist eine gute Nachricht für unsere Region. Mit der Erweiterung des Bahnhofes in Marienhafe können wir das ostfriesische Bahnnetz für die Bürgerinnen und Bürger stärken und gleichzeitig die Infrastruktur in unserem ländlichen Raum weiter fördern. Wir freuen uns, dass dieser Erfolg der vertrauensvollen Zusammenarbeit , sind sich die Abgeordneten Saathoff und Siebels sowie Bürgermeister Ihmels einig. Man freue sich darüber, dass dieser Erfolg für Marienhafe auch das Ergebnis der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit der drei SPD-Politiker Johann Saathoff auf Bundesebene, Wiard Siebels auf Landesebene und Bürgermeister Gerhard Ihmels von Seiten der Gemeinde Brookmerland sei.