Johann Saathoff besucht Agentur für Arbeit Emden-Leer

Informationsaustausch mit Agenturchef Roland Dupák Im Rahmen eines Informationsbesuches in der Agentur für Arbeit Emden-Leer hat der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roland Dupák, den SPD Bundestagsabgeordneten, Johann Saathoff, aus Pewsum, über die aktuelle Situation auf dem hiesigen Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur Emden-Leer informiert.

Die Beschäftigungsentwicklung im ostfriesischen Raum und die Entwicklung der Hafenwirtschaft, des Offshore Bereiches sowie  die ostfriesischen Schlüsselbranchen standen besonders im Fokus des Gespräches.

Johann Saathoff fasst zusammen: „Trotz saisonaler Einflüsse hat sich der ostfriesische Arbeitsmarkt gegenüber den Vorjahren dynamisch entwickelt. Der positive Trend beim Verlauf der Jugendarbeitslosigkeit ist dabei besonders erfreulich, aber auch die spürbare Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist zu erwähnen. Von der insgesamt guten Entwicklung am Arbeitsmarkt profitieren alle Arbeitsuchenden, so dass auch die älteren Arbeitsuchenden und die Langzeitarbeitslosen wieder stärker in den Arbeitsmarkt integriert werden", hofft Saathoff weiter. „Es bleiben zwar noch Handlungsfelder wie beispielsweise die Zunahme bei der Frauenerwerbsquote", erklärt Saathoff, aber wird sind insgesamt auf einem guten Weg.

Roland Dupák sprach in diesem Zusammenhang die kürzlich mit der Stadt Emden abgeschlossene Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Integration von Jugendlichen an. „Hier sind wir von der Arbeitsagentur mit der Stadt Emden und dem Jobcenter Emden Vorreiter in Ostfriesland, um den Übergang der Jugendlichen von der Schule in den Beruf über eine verbesserte Netzwerkarbeit zu erleichtern“.      

Zu den weiteren Themen des persönlichen Austausches zwischen Agenturchef Roland Dupák und dem Geschäftsführer operativ Manfred Gardemann und MdB Johann Saathoff gehörte auch die Förderung von Fachkräften für den hiesigen Arbeitsmarkt.