
Die SPD-Bundestagsfraktion hat eine Zukunftsstrategie für den ökologischen Landbau gefordert. Im Rahmen dieser Strategie sollten die unterschiedlichen Fördermaßnahmen für die ökologische Landwirtschaft strategisch besser koordiniert und gestärkt werden. Saathoff: „Nur so können wir den Ökolandbau weiter voranbringen, um das Ziel von 20 Prozent ökologischer Landbau zu erreichen. Es ist auch erforderlich, dass der Bund insgesamt mehr Fördermittel für die ökologische Pflanzen- und Tierzucht bereitstellt. Darüber hinaus bedarf es mehr Anstrengungen seitens der Wissenschaft, der Forschung und der Ökolandbau-Verbände, damit die Effizienz der ökologischen Anbausysteme erhöht wird.
In Deutschland gibt es bislang keine einheitliche und auf Dauer angelegte Strategie zur Förderung der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. Aus diesem Grund brauchen wir einen „Zukunftsplan Öko“, der den ökologischen Landbau stärkt und die Bio-Lebensmittelwirtschaft als Wachstumsmarkt mit regionalen Produkten unterstützt. Wir wollen mehr Öko aus Deutschland. Deswegen unterstützen wir Minister Schmidt und setzen uns für eine zügige Umsetzung des "Zukunftsplan Öko" ein.“