
Der Bund stellt in den nächsten Jahren zusätzliche 5 Mrd. Euro nach den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages sowie weitere 3,1 Mrd. Euro aus dem 10 Mrd. Paket der Bundesregierung für Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung“, berichtet Saathoff. „Ich freue mich sehr, dass nun auch die Mittel für die Umgehung Friesland zur Verfügung gestellt wurden“, erklärt Saathoff. Dank gehe auch an das Land Niedersachsen und Wirtschaftsminister Lies (SPD), die die Straße als priorisierte Maßnahme für den Bundesverkehrswegeplan gemeldet hat, so Saathoff.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte heute die Abgeordneten heute nach Berlin zur Vorstellung der für 2015/2016 geplanten Maßnahmen ins Bundesverkehrsministerium eingeladen. Saathoff war dafür extra nach Berlin gefahren und hatte alle Termine im Wahlkreis abgesagt in der Hoffnung auf gute Nachrichten für den Wahlkreis. „ Die vielen Gespräche, die seit fast 10 Jahren von den SPD Bundestags- und Landtagsabgeordneten im Wahlkreis, in Berlin und in Hannover geführt wurden haben sich nun bezahlt gemacht. Ich bin froh, dass die für den Emder Hafen so wichtige Umgehung kommt. Vor allem für die Anwohner geht damit ein langer Wunsch nach Verkehrsentlastung in Erfüllung“, freute sich Saathoff. "Die Belastung der Menschen an der Petkumer Straße war enorm – das wurde nicht zuletzt bei der gemeinsamen Demonstration vor Ort im letzten Jahr deutlich. Anschließend war es gemeinsam mit Hans-Dieter Haase und Olaf Lies möglich, dass die B 210n vom Land priorisiert wurde und nunmehr die Baumaßnahme umgesetzt werden kann.