Johann Saathoff zu Gast bei der AG 60+ der SPD Aurich

Auf Einladung des Vorsitzenden der AG 60 + der SPD in der Stadt Aurich, Wilfried Krumpeter, war der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff zu Diskussionsrunde zu Gast und stand Rede und Antwort zu aktuellen politischen Themen.

Diskussion mit den Senioren der SPD AG 60plus in Aurich.

Wie immer zeigten sich die SPD Senioren gut informiert. Im Mittelpunkt der Diskussion stand unter anderem die Flüchtlingsproblematik. Saathoff berichtete von der derzeitigen Diskussion im Bundestag und betonte, dass man sich einig darin sei, dass zunächst die Versorgung und die wetterfeste Unterbringung der Flüchtlinge gesorgt werden müsse. Alle weiteren Maßnahmen, wie die schnellere Bearbeitung von Asylanträgen oder die Unterstützung des Bundes für die Kommunen, werden derzeit diskutiert. Wichtig sei aber auch, machte Saathoff deutlich, dass ohne effektiven Kampf gegen die Fluchtursachen weitere Menschen ihre Heimat verlassen würden und sich auf den Weg nach Europa machen. Dies gelte insbesondere für den Bürgerkrieg in Syrien. „Die SPD auf Bundesebene unterstützt deshalb Außenminister Frank-Walter Steinmeiner ausdrücklich in seinem beharrlichen Bemühungen, alle relevanten Gesprächspartner an den Verhandlungstisch zu bekommen um eine politische Lösung oder zumindest eine Deeskalation der Lage zu erreichen“, machte Saathoff deutlich. Einig waren sich die Diskussionsteilnehmer darin, dass die Flüchtlinge auch eine Chance für unser Land sein könnten. Daran müsse man arbeiten und hier sei sowohl die Politik als auch die Gesellschaft gefordert. Saathoff lobte zum Abschluss des Themas die Arbeit vieler Deutscher Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unglaubliches leisten würden. Das freue ihn sehr und er hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt.

Weitere Themen der Diskussion waren die Energiewende sowie die aktuelle Situation der Bauern. Saathoff, der innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion Energiepolitischer Koordinator ist, konnte berichten, dass es ihm gelungen sei, den Vorrang der Erdverkabelung in die entsprechenden Vorhaben einzufügen. Die Energiewende in Deutschland ist und bleibt eine große Herausforderung für unser Land, für die noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden müsse. Die SPD und er in seiner Ausschussarbeit arbeite hart daran, dass die Energiewende weiterhin erfolgreich umgesetzt werde.

Abschließend lobte Saathoff die Mitglieder für die tolle und umfangreiche Diskussion. Die SPD sei eine Diskussionspartei und er habe immer wieder Freude daran, diese Diskussion mit den Mitgliedern zu führen.