Jetzt bewerben zum Jugendmedienworkshop in Berlin

Johann Saathoff ruft junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren auf, sich für einen Workshop vom 24. bis 30. April 2016 im Deutschen Bundestag zu bewerben.

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. zum mittlerweile dreizehnten Mal junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein.

Eine Woche lang werden 30 Jugendliche hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung. „Das ist eine fantastische Gelegenheit für junge Medienmacherinnen und –macher, in Kontakt mit erfahrenen Personen dieses Bereiches zu kommen und so ihren Erfahrungsschatz auszubauen“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff.

Aktuell wird Deutschland Zufluchtsort für viele heimatlos gewordene Flüchtlinge. Unter dem Titel „Eine andere Heimat“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Frage, ob Deutschland für Geflüchtete zu einer anderen Heimat werden kann, und ob Deutschland damit auch zu einer anderen Heimat für die hiesige Gesellschaft wird.

Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen

16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Nähere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2016