Saathoff begrüßt Kabinettsbeschluss zum Nationalen Hafenkonzept

Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch das Nationale Hafenkonzept für die deutschen See- und Binnenhäfen beschlossen. Das Konzept legt wichtige Grundpfeiler für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Häfen.

Das Nationale Hafenkonzept betont u.a. die Bedeutung des Emder Hafens als internationale Drehscheibe für Fahrzeugtransporte und schlägt konkrete Maßnahmen vor, wie die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes gesichert werden kann. „Von besonderer Bedeutung für unsere Region ist die Fahrrinnenanpassung der Außenems. Die Priorisierung des Projektes im Bundesverkehrswegeplan ist ein wichtiger Schritt für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Emder Hafens“, kommentiert Johann Saathoff.

Das Nationale Hafenkonzept definiert die zentralen Ziele der Hafenpolitik für die nächsten zehn Jahre und enthält konkrete Maßnahmen, die auf eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Häfen hinwirken sollen. Positiv hervorzuheben sind dabei insbesondere das Vorhaben die hafenbezogenen Infrastrukturen bedarfsgerecht auszubauen und die Digitalisierung der Häfen weiter voranzubringen.