Themen waren vor allem die anhaltend niedrigen Milchpreise und die Düngeverordnung. Smit und Heikens schilderten die Situation der Milchbauern in Ostfriesland. Der Milchpreis macht ihnen genauso zu schaffen wir Landwirten in anderen Regionen Deutschlands. In kurzfristigen Maßnahmen sahen sie aber keine akzeptable Lösung des Problems. Johann Saathoff machte deutlich, dass er den Bundeslandwirtschaftsminister in der Pflicht sieht, Konzepte für eine langfristige Erholung des Milchpreises und damit ein stabiles Einkommen für die Milchbauern vorzulegen. „Zentrales Problem im Milchmarkt ist die Überproduktion. Hier sind geeignete Instrumente zur Problemlösung gefragt. Maßnahmen nach dem Motto „Augen zu und durch“ sind nicht die Lösungsvorschläge, die ich von einem Bundeslandwirtschaftsminister erwarte“, kommentiert Saathoff die bisher vorgelegten Lösungsvorschläge Minister Schmidts. Gleichzeitig machten Fokko Smit und Gerd-Udo Heikens auf die besonderen Bodenverhältnisse Ostfrieslands aufmerksam, die bei einer ordnungsgemäßen Anwendung der Düngeverordnung manchmal nicht zum gewünschten Ergebnis führten. Saathoff und Priemeier sagten zu, sich diesen Punkt nochmal genauer anzuschauen und Minister Schmidt für dieses Thema zu sensibilisieren.
Tass Tee mit MdB: Saathoff spricht mit Krummhörner Landwirten
In der Reihe „Tass Tee mit MdB“ hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff die Krummhörner Landwirte Fokko Smit und Gerd-Udo Heikens nach Berlin zu einem agrarpolitischen Austausch eingeladen. Mit dabei war der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Wilhelm Priesmeier.
