Saathoff – Grüne und CDU bremsen Windkraft aus

Heute haben Grüne und CDU in Baden-Württemberg ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der ostfriesische SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff kritisiert die darin beschlossene Regelung zur Windkraft. Grüne und CDU sprechen sich zwar in der Einleitung für die Windkraft aus, machen sie weiter hinten aber fast unmöglich. Zum einen soll die Windkraft auf Schwachwindstandorten verboten werden, zum anderen sollen Abstände über 1000 Meter hinaus möglich sein.

„Der weitere Ausbau der Windkraft in Deutschland findet nicht in Baden-Württemberg statt. Damit übertrifft die Koalition noch Herrn Seehofer. Dabei ist die Windkraft die günstigste Form der Erzeugung von Strom aus den Erneuerbaren und sie sorgt für Wertschöpfung vor Ort, “ kommentiert Johann Saathoff den Koalitionsvertrag, der den Namen „Verlässlich. Nachhaltig. Innovativ.“ trägt. Außerdem wollen die Koalitionäre zwar die Stromkunden nicht über Gebühr belasten, verpassen aber gleichzeitig die Chance, durch einen netzdienlichen Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg teure Eingriffe in die Netze zu vermeiden. „Dass die Grünen eine solche Regelung mittragen, enttäuscht mich doch nachhaltig,“ fasst Johann Saathoff zusammen.