Insgesamt schlüpften mehr als 300 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet in die Rollen von Abgeordneten, debattierten über mehrere Gesetzesentwürfe und stimmten diese am Ende ab. Johann Saathoff freute sich sehr, auch in diesem Jahr wieder einen Teilnehmer aus seinem Wahlkreis bei dem Programm benennen zu können. Leider konnte jeder Bundestagsabgeordnete nur einen Teilnehmer entsenden.
Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren schlüpften in die Rollen von echten Abgeordneten und waren genauso aufgeteilt wie diese– in Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal traten entsprechend Rednerinnen und Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult und versuchten Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen.
Darüber hinaus standen Pressegespräche und auch ein Besuch der jeweiligen einladenden Abgeordneten auf dem Programm. Jelto wurde von Johann Saathoff sogar mit in eine Sitzung der SPD-Arbeitsgruppe „Ernährung und Landwirtschaft“ eingeladen. Das war für ihn insofern sehr spannend zu erleben, da er auch in der Simulation dieser Arbeitsgruppe angehörte.