

Die erste Gruppe erhielt im Plenarsaal einen Vortrag über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Zusammensetzung des Parlaments durch den Besucherdienst des Deutschen Bundestages. Die zweite Gruppe bekam die Möglichkeit, eine Debatte des Bundestages live auf der Besuchertribüne zu verfolgen.
Bei den jeweils nachfolgenden Gesprächen mit Johann Saathoff ging es um seine Arbeit als Abgeordneter in Berlin und im Wahlkreis, den Ablauf einer Plenarwoche des Deutschen Bundestages sowie um die verschiedenen Abstimmungen im Plenumsablauf, insbesondere natürlich um das Abstimmungsverhalten von Saathoff zum Militäreinsatz in Syrien, und um vieles andere mehr.
Für Johann Saathoff, der sich während seiner Zeit als Bürgermeister in der Krummhörn sehr für die Einrichtung der IGS in Pewsum eingesetzt hatte, war die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Gründungsjahrgangs etwas ganz besonderes.
Auch der obligatorische Gang auf die Kuppel sowie ein Foto mit „ihrem“ Abgeordneten fehlte natürlich nicht.

