Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die Struktur der deutschen Politik, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeit der Regierungen der drei Länder, um die Krankenversicherungspflicht in Deutschland, die Energiewende und den drohenden Brexit bzw. um den europäischen Zusammenhalt.
Auf die Frage, welches sie aktuell für die größte Aufgabe der deutschen Politik halten, waren sich Johann Saathoff und Amid Jabbour einig, dass dringend etwas gegen die Politikverdrossenheit unternommen werden muss. Denn nicht zuletzt aufgrund dieser Politikverdrossenheit gelinge es rechtspopulistischen Parteien, Bürgerinnen und Bürger an sich zu binden, indem sie eine Neid- und Ausgrenzungspolitik betreiben, statt ernsthafte Politikangebote zu unterbreiten.
Zum Abschluss des Besuches gab es dann noch ein gemeinsames Bild auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.