Delegationen aus Uganda und Indien besuchen Johann Saathoff in Berlin

Die Delegationen der „Church of Uganda“ und der indischen „Gosner Evangelical Lutheran Church“ sind auf Einladung der Fründ’n van’d Gossner Mission zum Ostfriesischen Kirchentag in Rhauderfehn nach Deutschland gekommen. Als Abschluss ihres Aufenthaltes besuchten beide Delegationen den Deutschen Bundestag.

Delegationen aus Uganda und Indien besuchen Johann Saathoff in Berlin.
Dort nahmen sie zusammen mit Pastor Michael Schaper (Emden) und Superintendent Dr. Helmut Kirschstein (Norden) sowie ihren ostfriesischen Begleiterinnen und Begleitern an einem Vortrag im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes teil und sprachen anschließend mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff sowie mit dem Büroleiter des CDU-Abgeordneten Heiko Schmelzle, Amid Jabbour. Schmelzle konnte aufgrund der zeitgleichen Beerdigung des ehemaligen CDU Bundestagsabgeordneten Wilfried Bohlsen nicht in Berlin sein.

Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die Struktur der deutschen Politik, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeit der Regierungen der drei Länder, um die Krankenversicherungspflicht in Deutschland, die Energiewende und den drohenden Brexit bzw. um den europäischen Zusammenhalt.

Auf die Frage, welches sie aktuell für die größte Aufgabe der deutschen Politik halten, waren sich Johann Saathoff und Amid Jabbour einig, dass dringend etwas gegen die Politikverdrossenheit unternommen werden muss. Denn nicht zuletzt aufgrund dieser Politikverdrossenheit gelinge es rechtspopulistischen Parteien, Bürgerinnen und Bürger an sich zu binden, indem sie eine Neid- und Ausgrenzungspolitik betreiben, statt ernsthafte Politikangebote zu unterbreiten.

Zum Abschluss des Besuches gab es dann noch ein gemeinsames Bild auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.