
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich sehr über die Änderung. "Dadurch wird endlich in Gesetzestext gegossen, was vor 3 Jahren mit einem Projekt zur Förderung der Wertschöpfung in ländlichen Räumen in Ostfriesland unter der Projektträgerschaft der Gemeinde Krummhörn begann“, kommentiert Johann Saathoff die Verabschiedung des Gesetzes.
Im Jahr 2013, als Saathoff noch Bürgermeister war, hatte die Gemeinde Krummhörn gemeinsam mit der Niedersächsischen Marketingesellschaft ein vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördertes Projekt gestartet, bei dem es darum ging, die Erfolgsfaktoren regionaler Wertschöpfung zu beleuchten. Treibende Kraft des Projektes war der Norder Fleischermeister Enno Appelhagen.
„Dieses Projekt hat einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass das Gesetz nun so geändert wird, dass alle Menschen im ländlichen Raum davon profitieren können. Darüber bin ich sehr froh“, so Saathoff abschließend.