Bei dem anschließenden Gespräch mit Johann Saathoff ging es zunächst um allgemeine parlamentarische und persönliche Dinge, wie zum Bespiel darum, wie im Büro Saathoff eigentlich Reden für das Plenum entstehen, ob er als Abgeordneter des Deutschen Bundestages eigentlich zufrieden ist, was er für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat und wo er in Berlin wohnt. Etwas ausführlicher wurde über Sinn und Unsinn der geplanten Konverterstation in Halbemond diskutiert. Und auch darüber, was Johann Saathoff eigentlich für seinen Wahlkreis in Berlin bislang hat erreichen können.
Nach der Diskussion verabschiedete Johann Saathoff die Gruppe auf dem Dach des Reichstages.
