Bund beteiligt sich mit 2,2 Mio. Euro an der Sanierung des Feuerschiffs Emden

Heute wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Das Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht e.V. profitiert mit insgesamt 2,2 Mio. Euro von Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI.

Mit dem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Insgesamt stellt der Bundestag 70,5 Millionen Euro für den Denkmalschutz bereit, mit dem bundesweit 204 Denkmalschutzprojekte gefördert werden sollen.

Eines dieser Projekte ist nun das Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht e.V. Mit den Mitteln soll eine dringend benötigte Generalüberholung des Schiffes ermöglicht und die Fahrtüchtigkeit sichergestellt werden. Für die vollständige Generalüberholung werden insgesamt ca. 4,4 Mio. Euro benötigt. Damit übernimmt der Bund die Hälfte der Kosten. Die andere Hälfte der Förderung soll aus anderen öffentlichen Mitteln erfolgen.

„Das Feuerschiff ist für mich eines der Wahrzeichen der Stadt Emden. Es ist für mich aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Diese Bundesmittel sind vor allem auch für die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Vereins ein tolles Zeichen und eine Wertschätzung ihrer Arbeit“, kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff den Beschluss.