Saathoff: Johannes a Lasco Bibliothek erhält Förderung für die Ausstellung „Reformation und Flucht“

Der Anschlag der 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch durch Martin Luther am 31. Oktober 1517 bildete den Auftakt zur Reformation, einem Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung. Dieses Ereignis hatte Auswirkungen auf Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft und ist von weltgeschichtlicher Bedeutung. Aus Anlass des 500-jährigen Jubiläums plant auch die die Emder Johannes a Lasco Bibliothek eine Ausstellung mit dem Titel „Reformation und Flucht“.

Diese wird nun im Rahmen des Förderprogramms „Reformationsjubiläum 2017“ mit 70.000 Euro durch den Bund gefördert. Dies teilte der ostfriesische SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mit.

„Emden wurde 2016 bereits von der Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE) als Reformationsstadt ausgezeichnet. Die Förderung der geplanten Ausstellung in der Johannes a Lasco Biblothek freut mich in diesem Zusammenhang sehr“ so Saathoff.