Johann Saathoff entsendet Aiko Vredenborg in die USA – Das Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige

Das Parlamentarische Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses ermöglicht nicht nur Schülerinnen und Schülern einen einjährigen Aufenthalt in den USA, sondern auch jungen Berufstätigen. Während dieses Zeitraums leben die Teilnehmerinnen in Gastfamilien und haben durch das Studium an einem College sowie durch ein Praktikum die Gelegenheit, die jeweils andere Kultur und Mentalität intensiv kennen zu lernen.

Als zuständiger Abgeordneter hat Johann Saathoff jetzt Aiko Vredenborg aus Emden als Stipendiaten gemeldet. „Aiko ist toller junger Mann, der sich und sein Land hervorragend in den USA vertreten wird“, betont Johann Saathoff. Er wünsche ihm ein tolles und spannendes Jahr in den Vereinigten Staaten. Er hoffe, dass Aiko Vredenborg der Austausch persönlich und beruflich weiterhelfe und das eine Erfahrung sei, auf die er sein ganzes Leben zurückblicken könne, so Saathoff.

Im Rahmen des 34. Patenschafts-Programms werden 2017/2018 insgesamt 75 junge deutsche Berufstätige im August für ein Jahr in die Vereinigten Staaten reisen. Im Gegenzug treffen ebenfalls im August 2017 75 amerikanische Stipendiaten in der Bundesrepublik ein.