Abgeordnete besuchen DRK Kreisverband Aurich

Johann Saathoff und Wiard Siebels mit den Mitarbeitern des DRK

Auf Einladung des DRK Kreisverbandes Aurich besuchten der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff und der SPD Landtagsabgeordnete Wiard Siebels den DRK Kreisverband in den neuen Räumlichkeiten des DRK in der Schmiedestraße in Aurich. Stellvertretend für alle Gesprächsteilnehmer stellte DRK Kreisverbandsgeschäftsführer Peter Arends die vielfältige Arbeit des DRK Kreisverbandes vor. Von Erste Hilfegruppen, Tanz- und Sportgruppen bis zur Kinderbetreuung habe das DRK viel zu bieten und engagiere sich in vielen Bereichen der Gesellschaft, erklärte Arends. Ein wichtiges Standbein des DRK´s stelle die Flüchtlings- und Migrationsberatung dar. Seit über 20 Jahren biete das Deutsche Rote Kreuz diese Beratung an. Dank der Mittel von Bund und Land habe man das Personal in diesem Bereich aufstocken können als die Zahl der Flüchtlinge sich in den vergangenen beiden Jahren erhöhte. Allerdings, so erklärten die Berater, habe auch der Verwaltungsaufwand was gesetzliche Vorgaben und Erlasse angehe zugenommen. Vieles erschwere die Arbeit für die Berater und gehe auch an die psychische Substanz der Berater aber vor allem auch an die der Flüchtlinge. Saathoff und Siebels zeigten sich verständnisvoll für die Probleme des Beraterteams und sagten zu die angesprochenen Themen mit in die Gremien nehmen zu wollen. Beide dankten dem DRK für den Einsatz für die Menschen die oft nicht weiter wüssten. Abschließend betonten beide, dass es nach wie vor unerlässlich sei, dass Deutschland ein vernünftiges Einwanderungsgesetz bekomme.