Gemeinsam mit dem SPD-Landtagskandidaten Jochen Beekhuis, besuchte der SPD Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff Wiesmoors größten Arbeitgeber Bohlen & Doyen. Empfangen wurden Saathoff und Beekhuis vom Vorsitzenden der Geschäftsführung, Günter Illig, dem technischen Geschäftsführer Thorsten Böke, sowie Erwin Behrends (Leiter Vertrieb) und Björn Hinrichs (Leiter Tankstellentechnik). Die Gastgeber stellten die vielfältigen operativen Bereiche wie Gastechnik (z.B. Power2Gas), Construction (z.B. Landkabelverlegung) und Wasserbau (z.B. Seekabellegung) von Bohlen & Doyen vor, die in vielen Aspekten an die Energiewende anknüpfen und zukunftsorientierte Lösungen anbieten. Als energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion ist Johann Saathoff für Bohlen & Doyen der richtige Ansprechpartner, was die zukünftige Ausrichtung der Energiepolitik in Deutschland angeht.
„Die erfolgreiche Fortführung der Energiewende und die damit verbundene Erreichung unserer Klimaschutzziele sind für mich zentrale Aufgaben für die nächste Legislaturperiode“, so Saathoff. Von besonderem Interesse für die SPD ist dabei zum einen die Übertragung des Stroms aus erneuerbaren Energien in die Sektoren Verkehr und Wärme zu organisieren.
Weitere Themen des Besuchs waren die Zukunft von Bohlen & Doyen, die Ausbildungssituation und der Fachkräftemangel bzw. der Kampf um gut ausgebildete Mitarbeiter. Derzeit habe Bohlen & Doyen ca. 1.800 Mitarbeiter an 39 Standorten, davon 81 Auszubildende in elf Ausbildungsberufen. Die Geschäftsleitung der Firma konnte dem SPD-Bundestagsabgeordneten insgesamt positive Signale für die Zukunft des Unternehmens mit auf den Weg geben.