Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Iris Gleicke auf Einladung von Saathoff zu Gast in Ostfriesland

Mit der Tourismusbeauftragten Iris Gleike am Pilsumer Leuchtturm

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff war die Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus, Mittelstand und Ostdeutschland, Frau parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Iris Gleicke,  zu Gast in der Gemeinde Krummhörn und in der Gemeinde Südbrookmerland. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor unserer Region und einer der größten Arbeitgeber, so Saathoff. Deshalb sei es ihm wichtig gewesen Iris Gleicke einmal in seinen Wahlkreis einzuladen um ihr die unterschiedlichen Einrichtungen in Ostfriesland zu zeigen. In Berlin haben die beiden eng in der Wirtschaftspolitik zusammen gearbeitet, deshalb freue er sich umso mehr, dass er ihr heute etwas von Ostfriesland zeigen konnte, betonte Saathoff.

Die Stippvisite begann in der Gemeinde Krummhörn wo ihr Bürgermeister Frank Baumann das neue Rathaus und das Burghotel mit der Touristik Zentrale zeigte. Mit dabei auch der Chef der Touristik in der Gemeinde Krummhörn, Ludger Kalkhoff sowie der SPD-Landtagskandidat Matthias Ahrends. Anschließend ging es mit einer Rundreise durch die verschiedenen Dörfer der Gemeinde. Natürlich mit dem ersten Halt beim Pilsumer Leuchtturm, weiter über Groothusen, Loquard und abschließend in der Mühle in Rysum. Dort sprach man bei einer Tasse Ostfriesen Tee und Krintstuut über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Touristik.

Nach der Rundreise in der Krummhörn ging es weiter ins Binnenland in die Gemeinde Südbrookmerland. Nicht nur die Küste auch das Binnenland habe schöne Orte und es sei ihm wichtig gewesen, so Saathoff auch diese Orte mit ihren ganz anderen Herausforderungen zu zeigen. Begrüßt wurden Gleicke und Saathoff von Südbrookmerlands Touristik Chefin Magret Sutorius, Bürgermeister Friedrich Süßen sowie dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Stefan Kleinert. Nach einen kurzem Rundgang über das Gelände sprach man auch hier über die Herausforderungen und Rahmenbedingungen wie z.B. über barrierefreien Tourismus und Mobilität für den Tourismus der Zukunft. Begeistert zeigte sich Iris Gleicke über die gemeinsame Vermarktung der Region in Sachen Tourismus unter der gemeinsamen Marke Ostfriesland. Da seien die Ostfriesen sehr weit vorne vor anderen Regionen.

 

Tee in der Mühle Rysum. Bei Krintstuut und Tee erfährt Iris Gleike noch so einiges über die Krummhörn und Ostfriesland!

Stippvisite am Großen Meer mit Iris Gleike,  Magret Sutorius, Fidi Süßen, Matthais Arends und Stefan Kleinert.