Yannik Flier zurück aus den USA

MdB Saathoff Pate für Austauschschüler

Vor etwa zwei Jahren hatte sich Yannick Flier aus Ihlow dazu entschlossen ein Schuljahr in den Vereinigten Staaten zu verbringen. Deshalb hatte er sich über das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages um ein Stipendium beworben. Nach einem langen Auswahlverfahren wählte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff ihn aus mehreren Bewerbern aus und übernahm die Patenschaft für den einjährigen Austausch. Im Sommer 2016 begann für den damals 16-jährigen Schüler und begeisterten Fußballer sein Austauschjahr in den Vereinigten Staaten im Bundesstaat Missouri.

Jetzt nach einem Jahr traf sich Yannick Flier erneut zum Gespräch mit seinem „Paten“ Johann Saathoff um sich über das vergangene Jahr in den Vereinigten Staaten auszutauschen. Dabei ging es um Unterschiede im Schulsystem, in der Gesellschaft und natürlich um die aktuelle politische Situation unter dem neuen Präsidenten Donald Trump. Als Botschafter für die Bundesrepublik Deutschland unterwegs hatte Yannick in der Schule einige Fragen zu beantworten und hat in Vorträgen an der Schule versucht den Amerikaner Deutschland etwas näher zu bringen. Er habe sich sehr wohl und aufgenommen gefühlt. Sowohl in der Schule als auch innerhalb seiner Gastfamilie, erzählt Yannick im Gespräch. Saathoff zeigte sich erfreut darüber, dass es Yannick so gut gefallen habe. Ihn freue es sehr, dass er Yannick diese Erfahrung ermöglichten könnte.

Wer auch für ein Jahr in den USA zur Schule oder zum College gehen möchte, kann sich die Bewerbungsunterlagen unter www.bundestag.de/ppp runterladen und sich bis zum 15. September 2017 bewerben. Alle weiteren Informationen dazu sind auf der Internetadresse nachzulesen