Fast eine Stunde sprach Saathoff und die erste wichtige Botschaft in seiner Rede war die Aussage, dass die SPD auf allen Ebenen hinter Volkswagen und dem VW gesetzt stehe! Anlässlich des Diesel-Skandals mahnte er allerdings an, dass es jetzt an der Zeit wäre aufzuarbeiten und aufzuklären. Ein weiteres wichtiges Thema seiner Rede war die künftige Krankenhausversorgung im Landkreis Aurich. Saathoff machte deutlich, dass eine Privatisierung mit der SPD nicht zu machen sei, alle drei Krankenhäuser sollten erhalten bleiben und gemeinsam solle nun daran gearbeitet werden, wie es weiter gehe. Mit großem Applaus quittierten die SPD-Mitglieder die Rede von Saathoff.
Weiter in den Vorstand gewählt wurden als Stellv. Vorsitzende Wiard Siebels (Aurich), Hans Forster (Norden), Helene Krull-Weber (Aurich), Barbara Meyerhoff (Brookmerland) und Axel Stange aus Norderney. Zur Schriftführerin wurde Ida Bienhoff-Topp erneut gewählt. Zu Stellv. Schriftführern Angelika Waalkes und Andreas Filaferro. Zum Kassierer wurde Johann Börgmann erneut gewählt und Holger Saathof zu seinem stellvertreter. Zur Bildungsobfrau wurde Antchen Vogel aus Hage gewählt. Dem Vorstand gehören außerdem 22 Beisitzer und Beisitzerinnen an.