Anlass des Gesprächs war das jährliche Austauschtreffen von Vertretern der Bundesbehörde mit ihrem Bundestagsabgeordneten über verschiedene Projekte sowie die Vorstellung der neuesten Aktivitäten.
Saathoff zeigte sich beeindruckt vom weiteren Ausbau der Dienstleistungen innerhalb der Behörde. Besonders interessant war für Saathoff vor allem die Bearbeitung von Fördermittelanträgen aus dem Bereich Energiepolitik, da er in Berlin die Energiepolitik für die SPD-Fraktion koordiniert. Hier sei die BAV als Bewilligungsbehörde in vielen Bereichen tätig, wie z.B. bei der Förderung der Ladesäuleninfrastruktur für Elektrofahrzeuge, der Aus- und Umrüstung von Seeschiffen zur Nutzung von LNG, also verflüssigtem Erdgas, als Schiffskraftstoff sowie der Nachrüstung von Diesel-Bussen aus dem Regierungsprogramm „Saubere Luft“.
Saathoff dankte den Gesprächsteilnehmern und Klaus Frerichs für den informativen Austausch und stellte abschließend fest, dass die Behörde nach wie vor auf dem richtigen Weg sei und sich durch die neuen Aufgaben im Bereich der Abwicklung von Förderprogrammen des Bundes gute Möglichkeiten für den weiteren Ausbau der Behörde ergäben.
