SPD-Abgeordnete im Gespräch mit Hebammen

Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Aurich, Birgit Ehring-Timm, trafen sich die SPD Abgeordneten Saathoff und Siebels mit der Kreisvorsitzenden des Hebammenverbandes Stefanie Decker und Vertreterinnen der Elterninitiative motherhood Aurich zum Austausch über die aktuelle Situation der Hebammen in Ostfriesland.

Johann Saathoff (MdB) und Wiard Siebels mit ihren Gesprächspartnerinnen vor dem Familienzentrum in Aurich.

Nicht nur zuhören über die aktuellen Probleme wollten die beiden Abgeordneten, sondern auch helfen wo es möglich sei, sagten Saathoff und Siebels. Mit der Idee einer Hebammenzentrale sei man auf einem guten Weg und auch die Kreispolitik unterstütze das Vorhaben, betonten Saathoff und Siebels. Ein weiteres wichtiges Thema, dass den Teilnehmerinnen sehr am Herzen liegt, war die Ausbildung der zukünftigen Hebammen. Es gäbe sehr viele Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung zur Hebamme, aber leider nicht genügend Plätze, sowie wenig bis gar keine Möglichkeit der Ausbildung im Ostfriesischen Raum. Aktuell sei aber wichtig, so Stefanie Decker, die neue EU-Richtlinie zur Ausbildung umzusetzen. Hier sagte Saathoff zu, sich mit einem Brief an den zuständigen Gesundheitsminister Jens Spahn zu wenden. Birgit Ehring-Timm macht deutlich, dass es für eine bedarfsgerechte Versorgung mit Hebammen erforderlich ist in Niedersachsen einen Landesaktionsplan zu erstellen und eine Koordinierungsstelle einzurichten. Siebels sagte auch zu, mit der auf Landesebene zuständigen Ministerin zu diesem Thema in Kontakt zu treten.