Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff besuchte kürzlich die Insel Borkum in seinem Betreuungswahlkreis Unterems. Begleitet wurde Saathoff vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Müller und dem SPD Ortsvereinsvorsitzendem Markus Stangassinger. Da die SPD in dem für Borkum zuständigen Wahlkreis keinen Abgeordneten stellt, vertritt Saathoff die Interessens Borkus mit im Bundestag.
Auf dem Programm stand auch ein besuch beim Bürgermeister Georg Lübben. Im Gespräch erfuhr Saathoff mehr über die Probleme und Herausforderungen der Insel. Hierbei standen vor allem Wohnraum für Insulaner, Wohngeldberechnung, Übernahme Reededeich und die finanzielle Ausstattung von Inselkommunen im Vordergrund. Auch das Thema Kohlekraftwerk und Emsvertiefung wurde angesprochen. Aus seiner Zeit als Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn ist Johann Saathoff sehr mit der Thematik Kohlekraftwerk verbunden. So bestand schon Kontakt zwischen den besorgten Borkumern Bürgern und Saathoff. Ein weiteres Umweltthema seien die Explorationsbohrungen vor Borkum. Hier befürchten die Borkumer Politiker schwere Beeinträchtigungen für den Nationalpark Wattenmeer und damit auch für die Insel.