MdB Saathoff bei der Meyer-Werft: Alle aktuellen Themen auf dem Tisch

Zu einem ersten Meinungsaustausch traf sich jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (Pewsum) mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat der Papenburger Meyer Werft. Saathoff (Zweiter von links) war auf Einladung des Betriebsrats nach Papenburg gekommen. In dem sehr offenen Gespräch mit Tim Meyer (links), Mitglied der Geschäftsführung, Jochen Zerrahn (rechts), Berater der Geschäftsführung, dem Betriebsratsvorsitzenden Nico Bloem (Mitte) und seinem Stellvertreter Uwe Sap (Zweiter von rechts) ging es um alle aktuellen Themen, die Werft und Politik umtreiben: den Masterplan Ems, die Friesenbrücke, die aktuelle Lage der ehemaligen Nordseewerke, die Situation der Werft im  internationalen Wettbewerb, den Umgang mit Werkvertrags-Arbeitnehmern und Zulieferfirmen sowie die Innovationshilfe, mit der die Bundesregierung technische Neuentwicklungen unter anderem bei der Meyer Werft fördert. „Ich sehe dieses offene Gespräch als Beginn einer regelmäßigen Gesprächsreihe an und freue mich, wenn ich Vertreter der Werft und des Betriebsrats in Berlin so oft wie möglich begrüßen kann“, sagte Saathoff, der den im Moment den nicht durch einen SPD-Abgeordneten im Bundestag vertretenen Landkreis Leer betreut. Saathoff begrüßte ausdrücklich, dass die Werftleitung den Kampf gegen den Missbrauch von Werkverträgen und Fehlverhalten bei Subunternehmen ernst nimmt.