„Das wird eine spannende Angelegenheit. Spannend meine ich wörtlich: Denn die Buchhandlung Tatort Tarxacum hat ihren Schwerpunkt bei Krimiliteratur und fördert dadurch nicht zuletzt regionale Schriftsteller“, meint Saathoff. Die Buchhandlung habe sich weit über Leer hinaus einen guten Ruf erworben. „Ich freue mich, dass dieses Engagement mit der Nominierung belohnt wird“, sagt Saathoff.
Ausgezeichnet werden Buchhändlerinnen und -händler, die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment haben, ein besonderes kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung stark machen. Eine unabhängige Jury mit Experten der Branche hat in diesem Jahr aus 434 Bewerbungen 118 Buchhandlungen für den Preis nominiert. Der Preis wird in Kassel über die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen.
Die ausgezeichneten Buchhandlungen erhalten ein dotiertes Gütesiegel verbunden mit einem Preisgeld in drei Preiskategorien: 7000 Euro für bis zu hundert hervorragende Buchhandlungen. 15000 Euro für bis zu fünf Buchhandlungen, die aus den nominierten Buchhandlungen besonders herausragen. 25000 Euro für die drei besten der nominierten Buchhandlungen. Saathoff: „Schon die Nominierung ist eine Auszeichnung für das Taraxacum“.