Zusammen mit ihrer Lehrerin Imke von Cölln besuchten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Herrentor eine Plenardebatte im Bundestag, um anschließend mit Abgeordneten Johann Saathoff zu diskutieren.
Nach dem Parlamentsbesuch stellte sich Saathoff zunächst den frisch aufgekommenen Fragen zur Debatte. Dabei wurde sowohl über den Umgang mit anderen Fraktionen gesprochen als auch über die Verantwortung der Parteien, für Demokratie einzustehen. Im Zuge dessen war es den Schülerinnen und Schülern ein Anliegen zu erfahren, wie Saathoff den Rechtsruck in Deutschland wahrnimmt und wie er in der tagtäglichen Arbeit damit umgehe.
Im weiteren Gespräch stellten die Schülerinnen und Schüler unter anderem Fragen zu den Themen Lehrermangel in Niedersachsen, Ausbau von Windkraft in Ostfriesland und zum Breitbandausbau. Auch zeigten die Jugendlichen reges Interesse daran, warum Saathoff die Entscheidung getroffen hat, Abgeordneter werden zu wollen und wie er Familie und Beruf dabei in Einklang bringt.
Johann Saathoff war positiv davon angetan, dass die Schülerinnen und Schüler zudem mit ihm angeregt über die Themen Pflege und Rente diskutierten.
Saathoff verabschiedete sich, nach einem gemeinsamen Foto vor der Reichstag-Kuppel, von der Gruppe.