Überwasserschiffbau soll endlich Schlüsseltechnologie werden

Die Koalitionsfraktionen haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses einen Maßgabebeschluss verabschiedet nach dem die Bundesregierung dazu aufgefordert wird, den Marine-Überwasserschiffbau unverzüglich als nationale verteidigungsindustrielle Schlüsseltechnologie einzustufen.

„Dieser Beschluss der Haushälter untermauert noch einmal die seit Jahren geltende Forderung des Bundestages. In unseren maritimen Anträgen haben wir wiederholt gefordert den Überwasserschiffbau als Schlüsseltechnologie einzustufen. Auch im Koalitionsvertrag ist das so vereinbart. Trotz allem hat das Bundesverteidigungsministerium bislang jede Initiative vermissen lassen, diese Beschlüsse auch umzusetzen. Ich hoffe, dass die Regierung nun endlich den Forderungen des Parlamentes nachkommt“, kommentiert Johann Saathoff, der in der SPD-Bundestagsfraktion der zuständige Berichterstatter für Fragen der maritimen Wirtschaft ist.

Hintergrund der Entscheidung ist die industrie- und sicherheitspolitische Bedeutung eines leistungsstarken Marine-Überwasserschiffbaus für Deutschland. Die Arbeitsplätze in der Marine-Überwasserschiffbauindustrie für Neubauten und Instandsetzungen sollen auch zukünftig in Deutschland erhalten bleiben.

„Deutschland soll auch künftig Standort für den Marineschiffbau bleiben und das entlang der gesamten Küste von der niederländischen bis zur polnischen Grenze“, so Saathoff.