Johann Saathoff zu Gast beim Jobcenter Emden

Zum Austausch über anstehende und aktuelle Herausforderungen im Arbeitsmarkt, traf sich der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mit der Leitung des Jobcenters, Frau Ursula Cords sowie ihrem Stellvertreter Karl Ingo Meyer.

Frau Cords und Herr Meyer stellten Johann Saathoff zunächst die Arbeit und die Struktur des Emder Jobcenters vor sowie die Fallzahlen und erfolgreiche Projekte. Danach stieg man schnell in die Diskussion darüber ein, welche Veränderungen aktuell und auch langfristig notwendig seien. Darüber hatten Saathoff und Frau Cords im vergangenen Sommer bereits kurz auf einer öffentlichen Diskussionsrunde, organisiert von der Emder SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus, diskutieren können. Vor allem Rechtsvereinfachungen im SGB II und Bürokratieabbau  stehen für das Jobcenter hier im Vordergrund.

Mit Blick auf den durch das Jobcenter betreuten Personenkreis stellte Frau Cords  heraus, dass es immer weniger Menschen gibt, die zeitnah vermittelt werden können und dafür viele Menschen, die sehr viel Unterstützung benötigen, um sie entweder für den Arbeitsmarkt fit zu machen oder vor einer gesellschaftlichen Ausgrenzung zu schützen. Vor diesem Hintergrund begrüßt sich das von der Regierung geplante Teilhabechancengesetz. Im Gegensatz zu bisherigen befristeten Programmen ermögliche dieses neue Regelinstrument arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen eine längerfristig geförderte Beschäftigung mit dem Ziel der sozialen Teilhabe.