10. Klasse der OBS Emden Borssum zu Gast im Deutschen Bundestag

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff besuchte die 10. Klasse der OBS Emden Borssum auf ihrer Abschlussfahrt nach Berlin den Reichstag. Zunächst hatten die 10 Schülerinnen und Schüler, die von ihren Lehrern Steffen Wulff und Klaus Runde begleitet wurden, eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestag und verfolgten eine Debatte über den Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch. Anschließend begrüßte Saathoff die Gruppe und erzählte ihnen ausführlich über seinen Alltag als Mitglied des Deutschen Bundestages in Berlin und im Wahlkreis.

Die sehr gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler hatten danach Gelegenheit, Saathoff ihre vorbereiteten Fragen rund um seine Arbeit und die aktuelle politische Situation zu stellen. Dabei ging es auch um die bundesweiten Schülerinnen- und Schülerstreiks „Fridays for Future“ für mehr Klimaschutz. Die Gruppe wollte wissen, was er davon halte. „Ich finde es sehr gut, dass sich junge Menschen wieder mehr für politische Themen interessieren und für ihre Meinung demonstrieren. So lernt man Demokratie. Engagiert euch – es tut nicht weh!“ lautete die Antwort von Saathoff.

Abschließend verabschiedete sich Johann Saathoff von der Gruppe auf der Dachterrasse des Reichstages.