Außensanierung der Kirche in Visquard wird mit 220.000 Euro gefördert

Saathoff setzt sich erfolgreich für Bundesförderung ein

Johann Saathoff zu Gast in der Kirche Visquard

Die Visquarder Kirche der Ev.-ref. Gemeinde stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Wie auch in den anderen Orten der Krummhörn steht sie in an zentraler Stelle mitten auf einer Warf. Der Backsteinbau wurde in den vergangenen Jahrhunderten mehrfach umgebaut. Das ostfriesische Wetter hat der Kirche in der Vergangenheit zugesetzt, sodass die Hülle nun einer umfassenden Sanierung bedarf.

Johann Saathoff: „Ich freue mich sehr, dass die Außensanierung der Kirche nun durchgeführt werden kann. Die Instandsetzung von Dach und Mauerwerk macht die Kirche fit für die kommenden Jahrhunderte und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer ostfriesischen Kultur. Die Investition ist für Gemeinde und Landeskirche allein zu groß, deshalb freut es mich, dass nun auch der Bund finanziell engagieren wird.“ Johann Saathoff hat sich selbst vor Ort ein Bild von der Kirche gemacht und den Kirchenvertretern versprochen, sich in Berlin für das Projekt einzusetzen. „“Uns Kark“ – das ist in Visquard und in der gesamten Krummhörnviel mehr als ein altes Gebäude. Es ist Erinnerung an uralte Zeiten, an Geschehnisse, die den Menschen immer noch tief im Herzen sitzen. Es ist ein Stück kulturelles Gedächtnis.

Der Theologe Fulbert Steffenski hat es mal so ausgedrückt: „Eine Kirche ist nicht schon dann eine Kirche, wenn sie fertig gestellt und eingeweiht ist. Eine Kirche wird eine Kirche mit jedem Kind, das darin getauft ist; mit jedem Gebet, das darin gesprochen wird und mit jedem Toten, der darin beweint wird. Sie ist kein Kraftort, aber sie wird ein Kraftort, indem sie Menschen heiligen mit ihren Tränen und mit ihrem Jubel, “ so die Pastorin der Ev.-ref. Kirche Visquard, Heike Schmid. „Diesen Ort möchten wir alle miteinander gut an die nächsten Generationen weitergeben. Dafür braucht es aber eine liebevolle Restaurierung, da die Kirche im Moment in keinem guten Zustand ist.“