Die Sanierung des Gulfhofes der Eheleute Tonkus im Krummhörner Ortsteil Manslagt wird mit 100.000 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz des Bundes gefördert – das gibt der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (SPD) bekannt.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern einen entsprechenden Beschluss gefasst. Der Gulfhof aus dem Jahr 1795 mit seinem Butzenzimmer und den einmaligen Barockmalereien ist eines von mehreren Denkmalschutz-Projekten aus Ostfriesland, die nun endlich starten können. Gulfkonstruktionen sind in den Küstenräumen Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks verbreitet. Der Gulfhof Manslagt hat in der Vergangenheit aber deutliche Verluste an Bausubstanz erlitten. Im Rahmen der Sanierung soll u. a. das komplette Dach erneuert werden.
Saathoff: „Ich freue mich sehr, dass die Sanierung des Gulfhofes mit seinem besonderen Denkmalwert nun durchgeführt werden kann. Die Instandsetzung leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer ostfriesischen Kultur. Für Privatleute ist es eine besondere Herausforderung, ein solches historisches Denkmal zu erhalten. Daher freue ich mich sehr, dass unsere gemeinsamen Bemühungen um Mittel aus dem Denkmalschutzprogramm für diesen Gulfhof so erfolgreich waren. Ein Verfall würde einen großen Verlust bedeuten.“
Die Eheleute Tonkus freuen sich natürlich sehr über die gute Nachricht: „Für uns ist es eine tolle Nachricht, dass wir nun ein Stück Geschichte erhalten können. Mit unseren eigenen Mitteln wäre es nicht so einfach möglich gewesen. Positiv ist auch, dass die Politiker, insbesondere Herr Saathoff, ein offenes Ohr für die Belange und für die Geschichte in seiner Region hat.“