Da der Besuch in eine Wahlkreiswoche fiel (in der die Abgeordneten nicht in Berlin sind) verabschiedete Saathoff die Gäste in Emden vor der Abfahrt. Nach einer Stadtrundfahrt durch Berlin besuchte die Besuchergruppe das Schloss Cecilienhof in Potsdam dem Ort an dem die Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg das Postdamer Abkommen beschlossen. Am zweiten Besuchstag folgte ein Besuch im Bundesverteidigungsministerium und im Widerstandsmuseum in der Stauffenbergstraße sowie eine Besichtigung des Bundesrates. Als krönender Abschluss besuchte die Gruppe am Donnerstag den Reichstag und hörte einen Vortrag über die Arbeit des Parlaments und besuchte anschließend die Kuppel.
Rund 50 Ostfriesen zu Gast in der Bundeshauptstadt
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff besuchten rund 50 Ostfriesen aus der Stadt Emden und dem Landkreis Aurich für vier Tage die Bundeshauptstadt. Saathoff hatte die Bürgerinnen und Bürger zu einer politischen Bildungsfahrt die von Seiten des Bundespresse- und Informationsamt der Bundesregierung organisiert wurde.
