Johann Saathoff zum Planfeststellungsbeschluss Stromleitung Emden-Conneforde

Am 21. August hat TenneT den Planfeststellungsbeschluss für die 380-kV-Leitung Emden – Conneforde von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover erhalten. In dem Beschluss ist festgelegt, wie und wo TenneT die Leitung in den kommenden Jahren bauen soll. Die rund 60 Kilometer lange Leitung führt von Emden aus durch die Landkreise Aurich, Leer, Friesland und Ammerland. Auf zwei Teilabschnitten, in Strackholt und Bredehorn, werden auf insgesamt rund fünf Kilometern Erdkabel zum Einsatz kommen. Die Inbetriebnahme ist im Jahr 2021 geplant. Die bestehende 220-kV-Leitung zwischen Emden und Conneforde wird anschließend zurückgebaut.

Johann Saathoff dazu:

„Der Ausbau der Stromnetze kam in den vergangenen Jahren nicht so voran wie geplant. Gerade im nordwestlichen Niedersachsen gibt es deshalb Engpässe, die nun aber endlich behoben werden sollen. Mit der Leitung von Emden nach Conneforde wird TenneT vor allem ostfriesischen Windstrom transportieren und damit die Energiewende voranbringen und die Stromerzeugung in Deutschland grüner machen. Leider hat TenneT die Chance verpasst, bei der Leitung auf die Belange der betroffenen Menschen einzugehen. Zwei relativ kurze Erdkabelabschnitte entsprechen nicht dem, was wir seinerzeit im Bundesbedarfsplangesetz wollten, als wir die Leitung zur Pilotstrecke für Erdverkabelung gemacht hatten.“