„Der Mieterstrombericht macht deutlich, was alle Beteiligten eigentlich schon länger wissen. Der Mieterstrom fliegt nicht wegen der geringen Vergütung und administrativer Hürden. Nach dem Klimakabinett muss schnell das EEG geändert werden, um das 65%-Ziel und den notwendigen Ausbaupfad im Gesetz zu verankern. Der Mieterstrom muss ebenfalls Teil der Novelle sein. Dazu gehört für uns auch ein Quartiersansatz. Die Zeit drängt, denn bis zum SPD-Bundesparteitag Anfang Dezember muss die EEG-Novelle im Bundestag verabschiedet sein.“
Johann Saathoff: Mieterstrom schnell novellieren
Den von Bundeskabinett beschlossenen Mieterstrombericht kommentiert der energiepolitische Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, Johann Saathoff, wie folgt:
