Anschließend wurden sie herzlich vom SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff auf der Fraktionsebene des Reichstagsgebäudes empfangen. Saathoff berichtete seinen Gästen über sein Wirken im Bundestag, gab aber auch Einblicke in sein privates Leben.
Schnell ging es jedoch in eine einerseits humorvolle, aber auch interessierte Diskussionsrunde, nachdem Saathoff von seinem Aufenthalt in Japan und seinen dortigen Einblicken über die Energiepolitik des Landes erzählt hatte. So wurde sich viel über das Thema Erneuerbare Energien ausgetauscht, wie zum Beispiel über die Vor- und Nachteile von Wasserstoff in batteriebetrieben Autos. Es sollte aber nicht nur um Internationales gehen und so kam man auf die aktuelle Lage der SPD zu sprechen.
Saathoff freute sich über die spannende Diskussion und verabschiedete, nach einem gemeinsamen Foto, die Gruppe auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.
