Seit ihrer Gründung im Herbst 1986 hat sich die Kunsthalle als zentrales Ausstellungshaus für Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts etabliert und sich seither stetig weiterentwickelt. Jedes Jahr werden dem Publikum verschiedene Ausstellungen zu moderner oder zeitgenössischer Kunst geboten. Damit ist die Kunsthalle Emden der kulturelle Leuchtturm für den Nordwesten Deutschlands und hat eine Strahlkraft weit über die Stadt Emden hinaus. Mit der geplanten Modernisierung soll diese hervorgehobene Stellung für die Zukunft gesichert werden und die Kunsthalle den Anforderungen an einen modernen Museumsbetrieb gerecht werden, der zugleich nachhaltig, inklusiv und digital ist.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit den Bundesmitteln dazu beitragen können, dass sich die Kunsthalle für die Zukunft aufstellen kann und so noch mehr zum kulturellen Aushängeschild und Besuchermagneten für unsere Region wird“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff.
Gitta Connemann fügt hinzu: „Die Kunsthalle ist nicht nur für unsere Region ein Leuchtturm. Gerade in einer ländlichen Region ist eine solche Exzellenz herausragend. Dies rechtfertigt auch ein außergewöhnliches staatliches Engagement.“
„Die Förderung erfolgt über den Kulturhaushalt der Bundesregierung. Für die Umsetzung ist eine Kofinanzierung zwingend erforderlich. Dabei wollen wir die Region unterstützen“, so Connemann und Saathoff.